Der Akademische Börsenverein, inzwischen größter Verein der Universität, dankt Julius Ungermann damit für seine herausragende Arbeit als langjähriger Vorstandsvorsitzender sowie die damit in Verbindung stehende strategische Ausrichtung, welche den Verein nachhaltig prägte und klare Akzente für die zukünftige Entwicklung setzt.
Julius Ungermann beim Börsenführerschein 2016
Als Julius Ungermann die Geschäfte des Akademischen Börsenvereins im Jahr 2013 als neuer Vorstandsvorsitzender übernahm, versah er bereits im ersten Jahr der Tätigkeit das operative Management mit seiner persönlichen Handschrift. Er etablierte eine neue Corporate Identity, reformierte die interne sowie externe Kommunikation, initiierte eine zentrale IT-Platform, und erreichte mittels neuer unternehmerischer Strukturen die Verdopplung der Mitgliederanzahl sowie die damit einhergehende Steigerung der Reichweite.
Der Greifswalder Verein wird seither von einem überwältigendem Interesse begleitet, welches sich sowohl in der positiven Geschäftsbilanz als auch in zahlreichen Reaktionen von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wiederspiegelt.
Im Namen aller Vorstandsmitglieder wünschen wir Julius Ungermann bei seinem beruflichen Werdegang außerordentliche Erfolge und sind uns sicher, dass er in seiner neuen Rolle als Associate beim größten Vermögensverwalter der Welt, BlackRock, ab Mai ebenfalls wegweisende Entwicklungen verantworten wird.
Was hält die Zukunft für uns bereit? Es sind selten Zukunftsängste die Studenten an einer Hochschule begleiten. Vielmehr ist es der wache Geist, der es einem ermöglicht weit über den Tellerrand hinauszudenken. Studenten wollen Leistung zeigen, bemühen sich, wie schon vorangegangene Generationen und streben nach Erkenntnis, Geist und Verwirklichung.